Liebe Leserin, lieber Leser
ich grabe in meinem Bergwerk nach Texten und finde: Nuggets, Kristalle, Edelsteine und viel zu oft Katzengold. An den Fundstücken klebt Schlamm. Sie müssen gewaschen und poliert werden. Das alles mache ich hier nicht.
Hinweise
Wenn Sie meinen Weblog zum ersten Mal besuchen, bitte ich Sie, auch die Texte unter Hinweise zu lesen.
Vielen Dank für Ihren Besuch
Menü
Sarahs Schreiballerlei
twoday.net
- + Aphorismen
- + Augen Auf!
- + Beobachtungen
- + Computer
- + Der Turm von Gwallor
- + Filme
- + Fingerübungen
- + Gedanken
- + Geschichten
- + Gesellschaft
- + Hinweise
- + Kunst
- + Literatur
- + Morgenseiten
- + Musik
- + NaNoWriMo
- + Persönliches
- + PoetrySlam
- + Schreiben
- + Transgendered
- + Filme
- + Geschichten
- + Musik
- + NaNoWriMo
twoday.net
Aktuelle Beiträge
Das Streben nach Angst
Seit Jahren gibt es eine Weisheit unter Werbestrategen:...
Seit Jahren gibt es eine Weisheit unter Werbestrategen:...
sarah.tegtmeier - 5. Apr, 22:47
Liebe Sarah,
manche Passagen...
Liebe Sarah, manche Passagen aus deinem Text fühlen...
Liebe Sarah, manche Passagen aus deinem Text fühlen...
Wally (Gast) - 9. Mär, 13:12
Ohne Zweifel von außen,
auch ohne Selbstzweifel wird man nicht besser, oder? Vielleicht...
auch ohne Selbstzweifel wird man nicht besser, oder? Vielleicht...
HARFIM - 2. Mär, 00:10
Schreibheimat
Gestern kam die neue Ausgabe der TextArt. Auch wenn...
Gestern kam die neue Ausgabe der TextArt. Auch wenn...
sarah.tegtmeier - 1. Mär, 22:25
So einiges von dir war mir zwar schon bekannt, aber dein Text zeigt mir auch neue Seiten an dir auf.
Du hast Mathe studiert? Da verbeuge ich mich spontan ganz tief vor dir. Mathe war mir nämlich meist ein Buch mit sieben Siegeln. Außer Kaufmännisches Rechnen, auf der Handelsschule, das schüttelte ich seltsamerweise leicht und locker aus dem Ärmel...*noch immer erstaunt darüber bin*
Ich bin auch ein sehr musikalischer Mensch. Saxophon spielen können, das würde auch mir gefallen. Fraglich wäre allerdings, ob ich ausreichend Puste dafür hätte...*keuch*... *grins* Darum ist `Hand´-Musik eher mein Ding. In meiner Jugend habe ich Elektronische Orgel und Mandoline spielen gelernt. Leider übe ich beide Instrumente schon lange nicht mehr aus. Für unsere Heim-Orgel (steht bei meinen Eltern) ist in unserer Wohnung kein Platz, darum hatte ich mir irgendwann mal ein Keyboard, als Ersatz, gekauft. Musste aber feststellen, dass mir das nicht annähernd so viel Spaß macht, wie die Finger auf der Orgel rumflitzen zu lassen und gleichzeitig die Fußpedale zu treten.
Hin und wieder klimpere ich schon mal auf dem Keyboard oder meiner Mandoline rum, nur bißchen Fingerübungen, um zu sehen, ob ich es noch kann. Mehr aber leider nicht mehr. Sollte mir meine Zukunft irgendwann einmal finanzielle Sicherheit und jede Menge Zeit bescheren, dann werde ich mich neben dem Schreiben auch wieder mehr der Musik widmen. Irgendwann, vielleicht...*seufz..*
GO - dises Spiel kenne ich nur aus dem Kreuzworträtsel, wusste nicht, dass das auch heute noch gespielt wird.
Und reine Stehparties mag ich auch nicht! Länger als eine Stunde mag ich nicht rumstehen.
War sehr interessant, ein bißchen mehr von dir zu erfahren!
Übrigens: Mir ging es ebenso, wie dir. Nachdem ich den Text ins Weblog geschrieben hatte, fielen mir auf einmal noch `tausend´ andere Sachen ein, die ich noch hätte schreiben können...*lach*
Liebe Grüße
von Wally