Liebe Leserin, lieber Leser
ich grabe in meinem Bergwerk nach Texten und finde: Nuggets, Kristalle, Edelsteine und viel zu oft Katzengold. An den Fundstücken klebt Schlamm. Sie müssen gewaschen und poliert werden. Das alles mache ich hier nicht.
Hinweise
Wenn Sie meinen Weblog zum ersten Mal besuchen, bitte ich Sie, auch die Texte unter Hinweise zu lesen.
Vielen Dank für Ihren Besuch
Menü
Sarahs Schreiballerlei
twoday.net
- + Aphorismen
- + Augen Auf!
- + Beobachtungen
- + Computer
- + Der Turm von Gwallor
- + Filme
- + Fingerübungen
- + Gedanken
- + Geschichten
- + Gesellschaft
- + Hinweise
- + Kunst
- + Literatur
- + Morgenseiten
- + Musik
- + NaNoWriMo
- + Persönliches
- + PoetrySlam
- + Schreiben
- + Transgendered
- + Filme
- + Geschichten
- + Musik
- + NaNoWriMo
twoday.net
Aktuelle Beiträge
Das Streben nach Angst
Seit Jahren gibt es eine Weisheit unter Werbestrategen:...
Seit Jahren gibt es eine Weisheit unter Werbestrategen:...
sarah.tegtmeier - 5. Apr, 22:47
Liebe Sarah,
manche Passagen...
Liebe Sarah, manche Passagen aus deinem Text fühlen...
Liebe Sarah, manche Passagen aus deinem Text fühlen...
Wally (Gast) - 9. Mär, 13:12
Ohne Zweifel von außen,
auch ohne Selbstzweifel wird man nicht besser, oder? Vielleicht...
auch ohne Selbstzweifel wird man nicht besser, oder? Vielleicht...
HARFIM - 2. Mär, 00:10
Schreibheimat
Gestern kam die neue Ausgabe der TextArt. Auch wenn...
Gestern kam die neue Ausgabe der TextArt. Auch wenn...
sarah.tegtmeier - 1. Mär, 22:25
deine Einleitung finde ich klasse.
Und wenn ich deine 8 Punkte so lese, dann fällt mir auch noch viel mehr ein, was ich hätte schreiben können und was ich alles vergessen habe. Dabei dachte ich zuerst, ich kriege nicht mal 8 zusammen.
Wusstest du eigentlich, dass wir einiges gemeinsam haben?
Deine Abneigung gegenüber Stehpartys z.B. So arg toll finde ich Stehpartys auch nicht. Ich habe nämlich Skoliose (eine seitliche Wirbelsäulenverkrümmung). Dadurch kann ich auch nicht so lange stehen, wie andere es offensichtlich können. Man spricht ja immer vom Sitzfleisch, gibt es eigentlich auch Stehfleisch? Wenn ja, ich habs jedenfalls nicht.
Und Mathe war in der Schule auch immer mein Lieblingsfach. Meine Liebe war sicher nicht so ausgeprägt, wie bei dir, aber es war mir neben Kunst und Musik immer das liebste Fach in der Schule.
Blockflöte habe ich auch in der Schule gelernt und es hat mir immer Spaß gemacht. Gitarre, oje. Als Teenie habe ich sogar einen Gitarrenkurs besucht, aber nicht lange. Wir lernten anfangs sowas wie "Hänschen Klein" und ich wollte doch Begleit-Akkorde spielen können, weil ich Sängerin werden wollte. *smile* Dann habe ich das ganz aufgegeben und jetzt kann ich auch nichts mehr davon. Leider. Ein bisschen Orgel kann ich noch, wenn man da von Können reden kann. Ich habe auf der Orgel sogar selbst ein Schlaflied geschrieben. Na ja, einfach nur Melodie und Text. Keine Komposition in dem Sinne. Ja, ein Musikinstrument, außer Blockflöte, würde ich auch gerne können, es hapert nur immer am Durchhaltevermögen. Und an der Anschaffung.
Aber wer weiß, irgendwann, wenn wir einen Bestseller geschrieben haben, vom Schreiben leben können, eine Hausperle haben, die unseren Haushalt erledigt und uns Kaffee serviert, dann... dann ist auch Zeit für ein Musikintstrument. :-)
Es war sehr interessant, deine 8 Punkte zu lesen, schade, dass es nicht mehr sind.
Liebe Grüße,
Martina