Liebe Leserin, lieber Leser

ich grabe in meinem Bergwerk nach Texten und finde: Nuggets, Kristalle, Edelsteine und viel zu oft Katzengold. An den Fundstücken klebt Schlamm. Sie müssen gewaschen und poliert werden. Das alles mache ich hier nicht.

Hinweise

Wenn Sie meinen Weblog zum ersten Mal besuchen, bitte ich Sie, auch die Texte unter Hinweise zu lesen.

Vielen Dank für Ihren Besuch

Aktuelle Beiträge

Das Streben nach Angst
Seit Jahren gibt es eine Weisheit unter Werbestrategen:...
sarah.tegtmeier - 5. Apr, 22:47
Sinkflug
Er verlässt seinen Platz, seinen Arbeitsplatz, ohne...
sarah.tegtmeier - 7. Mai, 22:24
Liebe Sarah, manche Passagen...
Liebe Sarah, manche Passagen aus deinem Text fühlen...
Wally (Gast) - 9. Mär, 13:12
Ohne Zweifel von außen,
auch ohne Selbstzweifel wird man nicht besser, oder? Vielleicht...
HARFIM - 2. Mär, 00:10
Schreibheimat
Gestern kam die neue Ausgabe der TextArt. Auch wenn...
sarah.tegtmeier - 1. Mär, 22:25

Links

Wally P. - 19. Jan, 20:51

Liebe Sarah

Selbstverständlich fühle ich mich zu einem Kommentar provoziert...*lach*. Wo ich es doch war, die immer wieder den Drang hatte dir "Beine machen zu müssen", wenn du dich mal wieder zu lange an einer Einsendeaufgabe festgekrallt und dich selbst abgebremst hattest...*seufz*

Einerseits macht mich dein Studiumabbruch natürlich ein wenig traurig, denn ich weiß, du hättest es schaffen können. Andererseits - hat mich deine Entscheidung nicht überrascht, denn ich hatte schon nach deiner Lesung, Ende letzten Jahres, das deutliche Gefühl, dass du gedanklich nicht mehr "im" Studium bist, sondern schon "in der Zeit danach". Von da an habe ich eigentlich nur noch darauf gewartet, wann du "mit der Sprache rausrückst"...*grins*

Aus dir wird auch ohne voll absolviertes Studium eine Schriftstellerin werden, darüber mach mir gar keinen Kopf...*voll klar ist*.
Dennoch kann ich mich nicht zurückhalten, dir einen Rat zu geben: Arbeite in den nächsten Monaten - ohne den Druck des "Abliefernmüssens" die übrigen Lehrhefte noch durch. Denn das, was für das Schreiben von längeren Projekten am Wichtigsten ist, kommt erst in den Heften B6-B12. Besonders das Thema "Rückblenden und Übergänge" ( B8 oder B9, weiß nicht mehr genau) wird dir sehr nützlich sein bei der Arbeit an deinem Roman! Auch wird es nicht schaden Heft B12 durchzuackern...*grins*, dort geht es ums Anschreiben an einen Verlag und Expose-Erstellung, ist nützlich zu wissen, wie man es richtig macht, und wie besser nicht.

^" Erleichterung und Aufbruchstimmung. Ich schiebe das Fernstudium nicht mehr vor mir her. Ich bin nicht mehr dem Zwang unterworfen, jeden Monat eine Einsendeaufgabe schreiben zu müssen."^
- genauso habe ich mich gefühlt, nachdem ich die letzte Hausaufgabe eingesendet hatte. Und ich hatte auch einen Haufen Pläne im Kopf, Ideen, die ich nun endlich verwirklichen und begonnene Schreib-Projekte, die ich nun endlich weiterführen würde. Zuerst nahm ich mir eine kurze Auszeit um `Luft zu holen´ und dann - kam bei mir das gro0e, tiefe, dunkle Loch.
Mir wurde auf einmal bewusst, dass ich nun "alleine" da stand, mit meiner Schreiberei. Und schon bald fehlte mir dieses " nach Vorgaben schreiben müssen und Feedback vom SL kriegen" , nie vorher hätte ich gedacht, dass ich es vermissen würde.
In meinem Kopf schwirrte es nur noch wild umher, ich wollte am liebsten alles auf einmal und am Ende - tat ich nix davon. Ich habe Monate gebraucht, bis mir klar wurde, was ich tun musste: mir selbst ein "schreiben müssen" auferlegen. Da ich vormittags überwiegend zu Hause bin, war das zeitlich kein Problem. Jeden Morgen, wenn zeitlich möglich, mindestens zwei Stunden schreiben, egal was. So habe ich es geschafft aus diesem Loch wieder heraus zu kriechen und vor allem: Dank meinem Weblog! Ohne das Schreiben im Weblog wären mir viele, viele Ideen gar nicht erst gekommen und viele Geschichten wären vielleicht nie von mir geschrieben worden.
Dies sind natürlich nur meine Erfahrungen! Bei dir kann das völlig anders laufen, doch ich wollte dir meine Erfahrung weitergeben, denn ich weiß, dass es vielen Ex-SDSlern ebenso erging, wie mir.

Dann hoffe ich mal, dass wir demnächst hier in deinem Blog mal wieder öfters was zu lesen kriegen...?...*lach* Und ich hoffe doch sehr, dass du auch weiterhin zum Stammtisch kommst! - Und für mich hoffe ich, dass ich beim nächsten Aachener Autoren Treff nicht wieder nur im Kreis fahre, sondern die Barockfabrick auf Anhieb finde...*lach**prust*

Liebe Grüße
Wally

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 


Aphorismen
Augen Auf!
Beobachtungen
Computer
Der Turm von Gwallor
Filme
Fingerübungen
Gedanken
Geschichten
Gesellschaft
Hinweise
Kunst
Literatur
Morgenseiten
Musik
NaNoWriMo
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren